24. Dez. 2020 bis 5. April 2021, 9.00 bis 16.00 Uhr,
Sesselbahn Tauplitz I ab 8.45
Die wohltuenden
Wirkungen von Bewegung, Licht und sauberer Luft haben wir, alle Menschen, schon
tausendmal erlebt – und besonders während der lichtarmen Jahreszeit sehr
genossen. Daran hat auch der Corona-Virus nichts geändert.
Pisten überwiegend oberhalb der Baumgrenze und 360° Panoramablicke befreien den Geist. Dass die weitläufigen Abfahrten im größten Einzelskigebiet der Steiermark zwar gut und gerne besucht werden, aber trotzdem nicht überlaufen sind, trägt ebenfalls zum Gefühl der Sicherheit bei. Auch die Tatsache, dass wir kein Après Ski Party Berg waren und sind kommt dir im Covid Jahr zugute. Gepflegt das Leben feiern bringt unsere typisch Steirische Geselligkeit besser auf den Punkt und auf unsere Hüttenwirte ist auch Verlass.
Die Tauplitz erweist
sich mit all ihren Voraussetzungen und Gegebenheiten, für die wir schon seit
jeher stehen, auch (und vor allem) in Corona-Zeiten als ideal für den Wintersport.
Selbständige
Unternehmer, die im Tourismus sowohl ihre berufliche Mission wie auch die
wirtschaftliche Grundlage sehen, halten die Covid-Maßnahmen besonders verantwortungsbewusst ein. Darüber hinaus stehen in der Region Bad Mitterndorf
Tauplitz zahlreiche vollausgestattete Appartements, Wohnungen und
Selbstversorgerhütten zur Verfügung.
Liebe Wintersportler, wir tun alles Menschenmögliche, um euch trotz Covid-19 höchsten Pistengenuss zu ermöglichen. Ihr habt euch die Ferien redlich verdient und sollt besonders in diesem Winter (2020/21) befreit durchatmen können. Wir wollen unser privatgeführtes Skigebiet wirtschaftlich gesund weitergestalten, weshalb wir die Verordnungen der Österreichischen Bundesregierung genau einhalten.
Die Tauplitz Bergbahnen starten sobald die Österreichische Bundesregierung grünes Licht gibt – nach derzeitigem Stand geht’s am 24. Dezember 2020 los.
Wir freuen uns auf
dich und bleib gesund.
Alle Skigebiete der Schneebären Card (Die Tauplitz – Ski Riesneralm – Planneralm – Loser- Altaussee – Kaiserau) sind während der Wintersaison (4.12.2020 bis 5.4.2021) zur gleichen Zeit behördlich geschlossen. Du hast deine Saisonkarte an weniger als 13 Tagen genutzt. Wenn diese beiden Bedingungen zutreffen, bekommst du: bei 31 bis 60 geschlossenen Tagen 40% und mehr als 60 geschlossenen Tagen 60% vom ursprünglichen Kaufpreis retour.
Sollte in der gesamten Wintersaison 2020/21 kein einziges der Schneebären-Gebiete in Betrieb gehen können, bekommst du den gesamten Kaufpreis rückerstattet.
ACHTUNG
Anträge auf
Rückvergütungen bitte schriftlich zwischen 12.4.2021 und 31.5.2021 an die
jeweilige Verkaufsstelle richten. Nach Ablauf dieser Frist einlangende Anträge
können nicht mehr berücksichtigt werden.
Für ab dem regulären Vorverkaufsende, dem 21.12.2020, gekaufte Saisonkarten wird für die Berechnung der Schließtage das eigentliche Kaufdatum herangezogen!
Wir freuen uns, euch
auch im kommenden Winter wieder bei uns in den Skigebieten begrüßen zu dürfen.