Kopfleiste überspringen
 

Das aktuelle Wetter

  -1°
Heute, 17. Januar 2025
Tal 910 m -1° 18 km/h SO
Alm 1.650 m -2° 4 km/h S
Berg 1.950 m -1° 21 km/h NO

Aktuell geöffnet

15 von 17
Anlagen
36 von 38
Pisten
2 von 2
Winterwanderwegen
50-140 cm Schneehöhe
letzter Schneefall: 10.01.2025
Neuschnee: 5 cm

Webcam Lawinenstein
Wenn du auf diesen Bereich klickst, um die Webcam anzusehen, wird eine Verbindung zu den Servern von Panomax hergestellt und Daten werden an Panomax gesendet. Weitere Informationen dazu findest du im Datenschutz.

Webcam Schneiderkogel
Wenn du auf diesen Bereich klickst, um die Webcam anzusehen, wird eine Verbindung zu den Servern von Panomax hergestellt und Daten werden an Panomax gesendet. Weitere Informationen dazu findest du im Datenschutz.

Tickets & mehr

Herzerfreuende Tour: Großsee – Märchensee – Tauplitzsee 1.650 m

DREI SEEN, BLÜHENDE ALMWIESEN, WÜRZIGE LUFT

Eine herzerfreuende Wanderung für Naturliebhaber und all jene, die gerne am Wasser gehen. Von einem See zum nächsten wandern, an den Ufern entlang und sich von den plätschernden Wellen die Sinne beruhigen lassen – so geht Abtauchen vom Alltag!

Auf dieser Tour erwartet dich die ganze Schönheit der Tauplitzalm: Im Frühsommer verwandelt sie sich in ein leuchtendes Blumenmeer, in dem purpurner Almrausch, samtblauer Enzian, Nieswurz und Steinnelken blühen. Im Herbst wiederum zeigen sich die vielen Lärchen auf den Berghängen ringsum im sanft schimmernden Goldschmuck. Dazwischen erwanderst du auf gut ausgebauten Wegen drei Seen – die Tauplitzalm ist das größte Seenhochplateau in Mitteleuropa.

mittlere Wanderung

leichte Wanderung familientauglich

Dauer

1 h

Höhenmeter

92 m

Höhenmeter

85 m

Wegbeschreibung

Los geht‘s von der Bergstation der 4er-Sesselbahn auf der Tauplitzalm am Hotel Berghof und dem Steirerhof vorbei, auf den Nordhang über Grashütten. Nun geht es am Osthang des Schneiderkogels, einem unserer Skiberge, weiter. Da liegt auch schon der Großsee – in seinem Wasser, das übrigens Trinkwasserqualität hat, tummeln sich Saiblinge und Forellen. Außerdem verweilen die Besucher gerne hier, um die schnatternden Enten zu füttern. Als nächstes gehst du oberhalb vom Großsee zum romantischen Märchensee – ein smaragdgrünes Naturkleinod. Jetzt wanderst du bis zum Öderntörl, einem breiten Felssattel. Von dort hast du einen schönen Blick auf die idyllische Ödernalm und das Tote Gebirge. Dein Rückweg führt dich über den Märchensee und das Nordufer des Großsees bis hin zum Tauplitzsee – einem dunkelschimmernden Moorsee. Diese Runde dauert ca. 1 Stunde. Falls du noch mehr von der Tauplitzalm erleben willst, kannst du zur Grazerhütte weitergehen, wo Bergsteiger-Ikone Heinrich Harrer in den 1930er Jahren als Hüttenwart gearbeitet hat. Zurück geht es über das Naturfreundehaus zur Sesselbahn-Bergstation im Tauplitzalmdorf.

Tipp

Wer sich in der guten Almluft bewegt, bekommt Appetit – im Tauplitzalmdorf gibt es mehrere Einkehrmöglichkeiten mit Bedienung und steirischer Gastfreundschaft. 

Datenschutz­hinweis

Diese Website nutzt folgende Services von anderen Anbietern: Karten, Videos und Informationen zur Region. Diese können mittels Cookies dazu genutzt werden, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln und zur Optimierung der Website beitragen.

Notwendige Cookies werden immer geladen!