Webcam Lawinenstein
Wenn du auf diesen Bereich klickst, um die Webcam anzusehen, wird eine Verbindung zu den Servern von Panomax hergestellt und Daten werden an Panomax gesendet. Weitere Informationen dazu findest du im Datenschutz.
Webcam Schneiderkogel
Wenn du auf diesen Bereich klickst, um die Webcam anzusehen, wird eine Verbindung zu den Servern von Panomax hergestellt und Daten werden an Panomax gesendet. Weitere Informationen dazu findest du im Datenschutz.
SCHÖNE BERGFLORA, HERRLICHE AUSSICHT,
SICHERE WEGE
Auf dieser Tour erwartet dich das vielfältige Almerlebnis der Tauplitz in
Light-Version: Du spazierst am sonnigen Plateau auf gut ausgebauten und
sicheren Wegen, die auch mit Kinderwägen und Rollis zu bewältigen sind. Die Naturschönheiten
ringsum – Bergseen, herrliche Aussichten, Wiesen voller Almrausch, Enzian, Nieswurz
und Steinnelken – nimmst du nebenbei mit. Wenn du zwischendurch mal
stehenbleibst, kannst du diese einmalige Almlandschaft nach Herzenslust
genießen.
Leichte Wanderung
2,5 h
115 m
115 m
Kinderwagen- und Rollstuhl-tauglich
Du spazierst von der 4er-Sesselbahn-Bergstation am Almweg in Richtung
Westen – am Hollhaus vorbei zum Krallersee. Er ist ein dunkelschimmernder
Moorsee am Fuße des Lawinensteins, an dessen Ufer im Sommer die Libellen um die
Wette fliegen. Wenn du dieses romantische Biotop umrundest, hörst du vielleicht
sogar ein Froschkonzert. Danach wanderst du am Hotel Hierzegger vorbei zurück
ins idyllische Tauplitzalmdorf und gehst in Richtung Osten weiter. Wir
empfehlen dir einen Abstecher in die kleine Bergkirche – mit ihren bunten
Glasfenstern ist sie ein geeigneter Ort zur inneren Einkehr. Von dort wanderst
du am gut ausgebauten Almweg – oberhalb vom Tauplitzsee – entlang und biegst
beim Sterngassl links zum Steirersee-Bankerl ab, einem beliebten
Aussichtspunkt. Hier lohnt sich eine Rast, denn der Ausblick auf den legendären
Sturzhahn, den Bergsteiger-Ikone Heinrich Harrer erstmals erklommen hat, ist
großartig. Wenn du die herrliche Aussicht genossen hast, wanderst du auf
demselben Weg zur Bergstation zurück.
Wer sich in der guten Almluft bewegt, bekommt Appetit – im
Tauplitzalmdorf gibt es mehrere Einkehrmöglichkeiten mit Bedienung und
steirischer Gastfreundschaft.